Seilrollen

Ihr kennt den Fall: Ihr müsst ein Seil umlenken und dabei soll möglichst wenig Energie durch Reibung verloren gehen. Hier kommen Seilrollen zur Anwendung. Ein weit verbreiteter Einsatzzweck für Seilrollen sind Flaschenzüge, wo Seilkonstruktionen durch die häufige Umlenkung ein vielfaches der eingesetzten Kraft etzeugen können. Wenn ihr das Seil aber nur durch viele Schäkel oder Karabiner laufen lassen würdet wäre die die Reibung und damit der Energieverlust so hoch, dass er erhoffte Kraftgewinn verschwindend klein wäre. Durch Seilrollen lässt sich dieser Verlust also reduzieren und ihr könnt die eingesetzte Kraft wie gewünscht potentieren. Auch wenn ein Seil an einem Träger o.ä. umgelenkt werden soll, sodass ihr Gewichte von unten aus heben könnt, wird die Arbeit von Seilrollen deutlich erleichtert. Ein weiterer Vorteil von Rollen ist, dass bei fast allen Anwendungen der Verschleiss des Seiles deutlich weniger wird und ihr eure Seile länger verwenden könnt.
Unterscheidungsmerkmale von Seilrollen sind in erster Linie ihre Form, ihrer Größe und ihr Lager. Wir haben sowohl Rollen mit Gleit- als auch mit Kugellagern im Sortiment. Gleitgelagerte Rollen schaffen trotz des günstigen Preises schon eine erhebliche Reduzierung der Reibung. Bei komplexeren Einsätzen, wenn die Reibung noch mehr reduziert werden soll empfehlen wir den Einsatz von Kugellagerrollen. Sie lassen den Verlust durch Reibung fast verschwinden und sorgen dafür, dass die aufgebrachte Energie auch ankommen kann.
Ein weiterer Unterschied ist die feste und die lose Form. Feststehende Gehäuse lassen sich nicht aufdrehen. Statt dessen müsst ihr sie in das Seil auffädeln, der Vorteil ist dann aber, dass sie nicht mehr vom Seil rutschen können wenn kein Karabiner eingehängt ist. Rollen mit eine losem Gehäuse haben 2 Gehäusehälften. Diese Hälften sind mit einer Achse in der Mitte verbunden. Ihr könnt also einen Teil nach unten drehen und die Rolle an jeder beliebigen Stelle auf das Seil fädeln. Allerdings muss bei diesen Gehäusen der Karabiner so lange in der Rolle bleiben wie diese auch sicher am Seil bleiben soll.
Wenn ihr den Karabiner öffnet kann sich das Gerhäuse verdrehen und die Rolle kann sich ausfädeln.
Wir bieten u.a. Seilrollen mit der Norm CE EN 12278 an.
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 40 von 50

Petzl Fixe Umlenkrolle kompakt m. fixen Seitenplatten gelb

Preis auf Anfrage
sofort verfügbar

Aliens Rolle Standard Pulley Abverkauf

ab 9,31 € *
sofort verfügbar

Petzl Mobile Umlenkrolle kompakt und leicht

ab 17,77 € *
sofort verfügbar

Petzl JAG doppelte Umlenkrolle mit hohem Wirkungsgrad

ab 53,12 € *
sofort verfügbar

Petzl JAG TRAXION Doppelte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre

ab 88,88 € (ab 10 Stück) *
sofort verfügbar

Petzl KOOTENAY P67 Umlenkrolle

ab 222,20 € *
sofort verfügbar

Petzl Micro Traxion Umlenkrolle mit Rücklaufsperre kugellager

ab 64,13 € *
sofort verfügbar

Petzl Rescue Umlenkrolle in rot, schwarz

ab 46,65 € *
sofort verfügbar

Petzl Roll Modularer Seilschutz P49

ab 251,33 € *
sofort verfügbar

Petzl TWIN P65A Prusikrolle

ab 96,61 € *
sofort verfügbar

Singing Rock Rolle TwinRoll

56,11 € *
sofort verfügbar

Aliens Blockbuster Maxi

ab 175,92 € (ab 10 Stück) *
sofort verfügbar

Aliens Hitch Climber Rapide

ab 77,86 € (ab 10 Stück) *
sofort verfügbar

HARKEN Midrange Hexaratchet SSP mit Edelstahl

ab 186,10 € *
sofort verfügbar

Petzl Fixe Umlenkrolle kompakt m. fixen Seitenplatten schwarz

ab 19,80 € *
sofort verfügbar

Petzl JAG RESCUE KIT Set 2 - 120 Meter

ab 714,92 € *
sofort verfügbar

Petzl JAG System Flaschenzug-Set in vers. Längen

ab 198,18 € *
sofort verfügbar

Petzl MINDER Prusikrolle P60A

ab 59,89 € *
sofort verfügbar

Petzl MINI TRAXION Umlenkrolle mit Rücklaufsperre

ab 96,00 € *
Artikel verfügbar ab: 05.06.2023
Vorbestellung möglich

Petzl PRO TRAXION P51A Umlenkrolle mit Rücklaufsperre

ab 96,19 € *
sofort verfügbar

Petzl PRO TRAXION Umlenkrollen mit Rücklaufsperre

ab 139,28 € *
Artikel verfügbar ab: 05.06.2023
Vorbestellung möglich

Petzl Rescue Umlenkrolle schwarz

ab 49,27 € *
sofort verfügbar

Petzl ROLLCAB Transportrolle P47

ab 212,54 € *
sofort verfügbar

Petzl SPIN L1

ab 91,66 € *
sofort verfügbar

Petzl SPIN L2

ab 128,80 € *
sofort verfügbar

Petzl Tandem Speed P21 SPE doppelte Seilrolle

ab 56,11 € *
sofort verfügbar

Singing Rock Rolle Tandem

ab 65,55 € *
sofort verfügbar

Camp NAIAD PRO Seilrolle

55,00 € *
momentan nicht verfügbar

HARKEN Midrange Hexaratchet

290,00 € *
momentan nicht verfügbar

ISC Umlenkrolle ISC "Single KL 16 mm" ALU in verschiedenen Farben

93,20 € *
sofort verfügbar

MAS Absturzsicherung Umlenkrolle

82,59 € *
momentan nicht verfügbar

MAS Absturzsicherung Umlenkrolle mit Bergesteigerhaken

117,69 € *
momentan nicht verfügbar

Petzl Gemini doppelte Prusikrolle mit drehbaren Seitenplatten

ab 64,47 € (ab 10 Stück) *
momentan nicht verfügbar

Petzl JAG RESCUE KIT in vers. Variationen

ab 544,98 € *
momentan nicht verfügbar
53,31 € *
momentan nicht verfügbar

Petzl Umlenkrolle ROLLCLIP A

ab 34,67 € *
momentan nicht verfügbar

Skylotec Maststeiger-Grundset 1

624,75 € *
momentan nicht verfügbar

Skylotec MINI ROLL Umlenkrolle D=20mm 22kN

ab 42,66 € *
momentan nicht verfügbar

Aliens Rolle Big Pulley in sechs Farben

26,18 € *
sofort verfügbar
15,90 € *
sofort verfügbar

Seilrollen sind unentbehrliche technische Bauelemente. Als Seilrolle werden eine oder mehrere drehbare Scheiben definiert, die dazu dienen, ein Seil oder eine Schnur mit einem Karabiner zur Sicherung eines Trägers zu verbinden und die Reibung des sich unter Last bewegenden Seils oder der Schnur zu reduzieren.

Sie dienen also im Allgemeinen der Verminderung von Reibung bei Seilbahnen oder Flaschenzügen. Seilrollen können auch als Umlenkrolle zum Umkehren der Last benutzt werden. Die Rollen werden zum Bau von Flaschenzügen verwendet und zwar in verschiedenster Form, z.B. als einfacher, doppelter oder Schweizer Flaschenzug oder auch als lose Rolle.

Dabei unterteilt man die Seilrolle in Lastrollen, Hilfs- oder Behelfsrollen. Im Outdoor Bereich verwendet man diese zum Bau von Seilbahnen und - brücken. Bei Lastbahnen werden die Seilrollen und Umlenkrolle in Form einer gleitenden Aufhängung genutzt. Die Seilrolle und Umlenkrolle gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Seilrollen sind lose oder mit Befestigungsgehäusen zu erstehen sowie mit Kugellager oder ohne. Außerdem kann die Seilrolle oder Umlenkrolle aus unterschiedlichen Materialien bestehen sowie in verschiedenen Größen erworben werden. Seil- und Umlenkrollen gibt es sowohl aus Kunststoff, Grauguss oder Stahl und in Größen von
16 bis 2.000 Millimeter. Die Befestigung der Rollen erfolgt über Bolzen, Haken oder durch Ösen. Die DIN EN 12278:2007-08 Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen für Seilrollen fest.