Automatikkarabiner

Unter Automatik-Karabinier verstehen wir alle Karabiner die sich automatisch verriegeln. Egal ob 2-Wege (Twist-Lock Karabiner) oder 3-Wege (Tri-Lock Karabiner) System. Auch Herstellereigene Verrieglungsarten wie Ball-Lock von Petzl zählen wir zu der Kategorie Automatikkarabiner.
Seite 1 von 2
Artikel 1 - 40 von 51

Petzl William Karabiner in vers. Ausführungen

ab 17,27 € *
sofort verfügbar

Petzl AmD Karabiner in vers. Ausführungen

ab 15,62 € *
sofort verfügbar

Petzl OK Karabiner in verschiedenen Ausführungen

ab 11,67 € *
sofort verfügbar

Petzl Oxan Karabiner in vers. Ausführungen

Preis auf Anfrage
sofort verfügbar

Petzl OMNI Karabiner in vers. Ausführungen

ab 23,01 € *
sofort verfügbar

Singing Rock Karabiner HMS Hypnos

ab 6,77 € *
sofort verfügbar

MAS Absturzsicherung Bergesteigerhaken BS 40

11,90 € *
sofort verfügbar

DMM Karabiner DMM Boa

ab 23,20 € *
sofort verfügbar

Petzl Vulcan Karabiner in vers. Ausführungen

ab 23,68 € *
sofort verfügbar

DMM Karabiner DMM Shadow

ab 15,74 € *
sofort verfügbar

Petzl FREINO Karabiner

ab 32,98 € (ab 10 Stück) *
sofort verfügbar
ab 17,46 € *
sofort verfügbar
ab 35,74 € *
sofort verfügbar

Singing Rock Ozone Ovalkarabiner

ab 10,26 € *
sofort verfügbar

Omega Pacifik Karabiner HMS Jake

ab 18,47 € *
sofort verfügbar

Singing Rock Stahl TripleLock Oval

10,20 € *
sofort verfügbar

ALIENS - Alukarabiner TRIANGEL trilock - in verschiedenen Farben

16,66 € *
sofort verfügbar

ALIENS - Stahlkarabiner D trilock in verschiedenen Version

ab 14,55 € *
sofort verfügbar

ALIENS - Stahlkarabiner TOTAL OVAL trilock - in verschiedenen Farben

ab 10,07 € *
sofort verfügbar

Aliens Karabiner HMS Aliens Trilock

ab 10,26 € *
sofort verfügbar

ALIENS Stahl Karabinerhaken HMS - TWISTLOCK

ab 13,25 € *
sofort verfügbar

DMM Karabiner DMM Revolver

38,45 € *
sofort verfügbar

EDELWEISS - Alukarabiner O3 trilock - rot

ab 13,39 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Edelstahl "FIREMANS" TRI Lock

ab 108,30 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Edelstahl "FIREMANS" TWIST Lock

ab 108,30 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Edelstahl "TWISTER KARABINER" in diversen Ausführungen

ab 113,80 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Stahl "FIREMANS" TWIST Lock

ab 37,24 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Stahl "PEAR SHAPED" TWIST Lock

ab 39,71 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Stahl in verschiedenen Ausführungen

ab 24,53 € *
sofort verfügbar

ISC Karabinerhaken ISC Stahl in verschiedenen Ausführungen

ab 71,03 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner ERGO - blank in verschiedenen Ausführungen

ab 18,94 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner ERGO WIRE Double Gate - Schwarz

ab 13,96 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner HMS CLASSIC - rot/blank/blank in versch. Ausfü.

ab 19,80 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner HMS NAPIK - rot/blank/blank in versch. Ausfü.

18,94 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner LARGE MULTIUSE - blank Twistlock

ab 17,99 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner X-LARGE ALU - rot/poliert/poliert in versch. Ausfü.

ab 22,80 € *
sofort verfügbar

KONG - Alukarabiner X-LARGE ALU auto block - poliert

ab 20,35 € *
sofort verfügbar

KONG - Karabiner HARNESS EYE - stainless steel - 120 mm in versch. Modellen

ab 26,91 € *
sofort verfügbar

KONG - Karabiner OVALONE - TRILOCK - schwarz/schwarz/schwarz

ab 18,94 € *
sofort verfügbar

KONG - Stahlkarabiner X-LARGE - ANSI -schwarz/silber/silber Twistlock

ab 23,56 € (ab 10 Stück) *
sofort verfügbar

Bei einem Karabiner handelt es sich um einen Haken, der mit einem Verschluss ausgestattet wurde. Einst gelangte der Karabiner bei Kavalleristen zum Einsatz, wobei Du sicher weißt, dass die Verwendung heute vielfältiger ist.

Geschichte des Karabiners
Zum ersten Mal erwähnt wurde eine Vorrichtung ähnlich wie ein Karabiner durch einen Militärschriftsteller im Jahr 1616. Rund 170 Jahre später wird diese Form eines Verbindungsmittels zum ersten Mal in der Oeconomischen Encyclopädie beschrieben. Schon damals wurde von einem Ring gesprochen, der länglich gebogen ist. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Produktion ausgeweitet. Diese Verbindungsmittel wurden nun zum ersten Mal auch für Schiffe hergestellt.

Normen für Karabiner
Bevor ein Verbindungsmittel im Raum der Europäischen Union dem Handel zugeführt wird, muss gesichert sein, dass es nach europäischen Richtlinien genormt ist. Außerdem muss eine Zertifizierung vorliegen. Dies ist vor allem dann erforderlich, wenn es sich damit um Teile einer persönlichen Schutzausrüstung handelt. Durch die Zertifizierung wird unter anderem garantiert, dass Normvorgaben sowie die europäischen PSA-Richtlinien eingehalten werden. So kommt es letztendlich in der EU zu einem barrierefreien Handel. Die Karabiner müssen dabei einen Bruchlastwert längs von 20 oder 26 kN erreichen. Neben den europäischen Normen gibt es außerdem die Norm der Union Internationale des Asscoiations d'Alpinisme, auch bekannt als UIAA. Es handelt sich dabei um eine noch strengere Norm in Bezug auf die Haltbarkeit.

Vielfalt der Verbindungsmittel
Mit den Jahren haben sich viele Bereiche gewandelt, so dass sich das auch auf die Entwicklung der Verbindungsmittel ausgewirkt. Inzwischen gibt Normalkarabiner, Verschlusskarabiner und Schraubkarabiner. Zum Einsatz gelangen außerdem Twist-Lock-Karabiner wie Tri-Lock-Karabiner und Sicherheitskarabiner. Außerdem wurde eine Vielzahl von speziellen Karabinern erarbeitet, bei es sich unter anderem um Klettersteigkarabiner oder um Feuerwehrkarabiner handeln kann.