EN 347
EN 347
Die Norm EN 347 beschreibt die Anforderungen an persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Einsatz in industriellen Anwendungen. Sie legt grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für verschiedene Schutzarten fest, einschließlich Schutzbrillen, Schutzhelme und Handschuhe.
Hintergrund und Einführung
EN 347 wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass persönliche Schutzausrüstung die erforderliche Leistung bietet, um Arbeitsunfälle zu verhindern. Sie definiert auch die Mindestanforderungen an die Produkte, die unter verschiedenen Arbeitsbedingungen eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
Die Norm ist anwendbar in folgenden Bereichen:
- Industrie und Fertigung
- Bauindustrie
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
Anforderungen zur Zertifizierung
Produkte, die gemäß EN 347 zertifiziert sind, müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Schutzwirkung: Die Ausrüstung muss vor mechanischen, chemischen oder thermischen Gefährdungen schützen.
- Komfort: PSA muss dem Träger den nötigen Komfort bieten, um bei längerer Tragedauer nicht zu stören.
Länderspezifische Unterschiede
EN 347 ist eine europäische Norm, die in vielen Ländern anerkannt wird. Ähnliche Normen existieren auch in den USA (ANSI) und anderen internationalen Märkten.
Verknüpfungen zu anderen Normen und Bereichen
EN 347 steht in Verbindung mit Normen wie EN 166 für Schutzbrillen und EN 397 für Schutzhelme.
Die Informationen wurden von uns per Internet recherchiert und zusammengetragen. Daher ist er weder vollständig, noch wird er ständig aktualisiert. Der Text ist daher als unverbindliche und unvollständige Quelle zu verstehen. Sollten Sie verbindliche aktuelle Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.